Viele Verantwortliche in Politik und Wirtschaft und verantwortungsbewusste Bürger*innen beschäftigen sich mit der Frage, wie wir den gesellschaftlichen Wandel zu einem zukunftsfähigen nachhaltigen Wirtschaften und Handeln bewältigen können. Im Rahmen einer wirklichen sozial-ökologischen Marktwirtschaft können wir die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Auf Basis der Werte der Gemeinwohl-Ökonomie und im Hinblick auf die SDG’s – den Nachhaltigkeitszielen der UN Agenda 2030 – haben wir die Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft im Blick.
Der 59-jährige Diplom-Kaufmann und zertifizierte GWÖ-Berater geht auf gesellschaftliche Gruppierungen zu und überzeugt Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen in der Bodenseeregion von den Vorteilen eines ethischen Wirtschaftsmodells, bei dem das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens erklärt wird. Thomas Henne weist eine langjährige Berufserfahrung in der Unternehmensteuerung im privatwirtschaftlichen, industriellen Konzernumfeld auf.
seit 1/2018 Freiberuflicher Berater und Dozent zert. GWÖ-Berater, Lehrauftrag DHBW RV (2018-2022) und TH Nürnberg, Verwaltungsrat SPK Bodensee 9/2019, Partner bei Humanistic Transformations, Berlin (2022)
Juni 2011 bis Februar 2017, Schweinfurt „CFO“, Senior Vice President, ZF Services
Division After Market, ZF Friedrichshafen AG Finanzen, Prozessmanagement/IT, Materialwirtschaft und Compliance
2007-2011, Friedrichshafen Leiter Konzerncontrolling,Senior Vice President, ZF Friedrichshafen AG
2000-2006, Friedrichshafen Leiter Controlling, Unternehmensbereich Nutzfahrzeuge ZF Friedrichshafen AG
1995-2000, Friedrichshafen Leiter Kaufmännische Revision ZF Friedrichshafen AG
1991-1994, Köln Betriebsorganisation Colonia Versicherung AG
1990, Köln Ausbildung: Dipl. Kaufmann, Universität zu Köln
Dafür einstehen, was wichtig ist - mit Menschen wirken, die sich gegenseitig Energie geben. Erfolgswirksamkeit stärken und kontinuierlich über „best practices“ verbessern.Thomas Henne
Ein langfristig erfolgreiches Geschäft –
finanziell und im Sinne der Menschen und der Umwelt!Thomas Henne
Mit harmonisierten und sicheren Prozessen die Effizienz und Erfolgswirksamkeit stärken und kontinuierlich über „best practices“ verbessern.Thomas Henne